Auswirkungen auf Ökosysteme

Erhalt von Ökosystemen

Ein Ökosystem oder ökologisches System ist ein komplexes Geflecht und Beziehungsgefüge von Lebewesen und somit ein wichtiger Teilbereich bezüglich Biodiversität.

Es besteht aus dem Vorkommen an Pflanzen, die in einem bestimmten Gebiet wachsen (Flora) sowie der Gesamtheit aller Tierarten, die in einem bestimmten geographischen Gebiet oder in einem Habitat leben (Fauna).

Unweigerlich haben wir mit unseren Gebäuden, Anlagen und Tätigkeiten einen Einfluss auf Ökosysteme.

Flächenmonitoring

Auf verschiedenen Wegen erfassen und monitoren wir unseren Flächenverbrauch. Zunehmend machen wir dies auch detailliert mithilfe von Geoinformationssystemen.

Das möchten wir noch weiter vorantreiben. Bereits heute monitoren wir das Verhältnis zwischen Flächenneuversiegelung und Grünflächen. Auch die naturnahen Flächen werden kartiert und ausgewertet. Das Mindestziel ist es, den Anteil an versiegelten Flächen nicht weiter zu steigern. Wo es uns möglich ist, arbeiten wir aber daran, den Grünflächenanteil zu erhöhen – und dort vor allem den naturnahmen Anteil.

Mithilfe der Erfassung durch Geoinformationssysteme erhoffen wir uns noch mehr Möglichkeiten, um Potentiale besser erkennen zu können, räumliche Zusammenhänge zu bestehenden Schutzgebieten besser zu nutzen und Biodiversitätsmaßnahmen besser zu planen. Außerdem möchten wir unsere Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in diesem Zusammenhang abbilden.

Bei Neubaumaßnahmen von Gebäuden und Anlagen oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen erfassen wir im Vorfeld, welche Ökosysteme betroffen sind, und schaffen ihnen an Ort und Stelle oder anderenorts neuen Raum.

Baumaßnahmen

Im Rahmen der Energiewende, dem damit einhergehenden massiven Ausbau von Anlagen sowie des Strom- und Wärmenetzes, wird es automatisch zu umfangreichen Eingriffen im städtischen und naturnahen Raum kommen. Hierbei werden sowohl die Umweltbeauftragten als auch Fachbüros mit eingebunden, die die Auswirkungen auf die biologische Vielfalt beziehungsweise Ökosysteme fachlich bewerten. Die so identifizierten Maßnahmen, die die Auswirkungen mindern oder ausgleichen können, werden selbstverständlich umgesetzt.

PDF-Dokumente

Kernindikatoren EVH 2024

Kernindikatoren Netz Halle 2024

Kernindikatoren KWT 2024