Weitere Zertifikate

Unsere Zertifikate

Wie wird die Energiewende vor Ort für alle ein Gewinn?

Mit dem Engagement vieler Partnerinnen und Partner, mit gezielten Investitionen in Erzeuger- und Nutzerinfrastruktur, mit Beteiligungsprojekten für Bürgerinnen und Bürger.

Unsere Siegel und Zertifikate belegen, wie ernst wir die energetische Verantwortung für die Saalestadt nehmen. Unser Engagement für einen nachhaltigen, zukunftssicheren Umbau der Energieversorgung lässt sich an vielen Initiativen überprüfen.

ok-power Label

Das Ökostromangebot der EVH wird überwiegend zu 100 Prozent aus der erneuerbaren Energiequelle Wasser in norwegischen Wasserkraftwerken erzeugt und trägt das ok-power Label des EnergieVision e. V.

Mindestens 33 Prozent dieser regenerativen Energien werden in Neuanlagen gewonnen, die nicht älter als acht Jahre sind.

Technisches Sicherheitsmanagement

Im September 2020 haben sich die EVH und die Netzgesellschaft Halle einer Überprüfung des Technisches Sicherheitsmanagements unterzogen (TSM-Überprüfung). Im Jahr 2025 wird dieses Verfahren wiederholt.

Umweltfreundliches Unternehmen

EVH und KWT sind sich ihrer bedeutenden Rolle im Umweltschutz sowie in der nachhaltigen Entwicklung der Stadt Halle (Saale) und der umliegenden Region bewusst. Aus diesem Grund sind die Unternehmen stets bestrebt ihre Betriebsabläufe jederzeit so umweltschonend und ressourcensparend wie möglich zu gestalten. Dafür haben sich die Unternehmen sowohl einer europäischen als auch einer internationalen Norm verschrieben. Die Umweltleistung wird sowohl nach dem europäischen Umweltmanagement- und Umweltbetriebsprüfung-System (EMAS) als auch nach der internationalen Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001 jährlich durch einen externen Gutachter bestätigt.

PDF-Dokumente

EMAS-Zertifikat der EVH für die Hauptverwaltung Spitze.

EMAS-Zertifikat der EVH für die Verwaltung Lange Straße.

EMAS-Zertifikat der EVH für den Energiepark Dieselstraße.

EMAS-Zertifikat der KWT für den Energiepark Trotha.

ok-power Label.

TSM-Zertifikat.

Gültigkeitserklärung des Gutachters für die EVH.

Gültigkeitserklärung des Gutachters für die KWT.

Unsere Zertifikate

Unsere Siegel und Zertifikate belegen, wie ernst wir die energetische Verantwortung für die Saalestadt nehmen. Unser Engagement für einen nachhaltigen, zukunftssicheren Umbau der Energieversorgung lässt sich an vielen Initiativen überprüfen.

Technisches Sicherheitsmanagement

Im September 2020 haben wir und die EVH uns zuletzt der Überprüfung des Technisches Sicherheitsmanagements unterzogen (TSM-Überprüfung). Im Jahr 2025 wird dieses Verfahren wiederholt.

Umweltfreundliches Unternehmen

Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle und umweltbewusste Unternehmensführung. Daher berücksichtigen wir nicht nur wirtschaftliche Ziele, sondern auch ökologische Aspekte. Ziel ist es unter anderem, unsere Geschäftstätigkeiten so zu gestalten, dass sie sowohl den heutigen als auch den zukünftigen Generationen eine hohe Lebensqualität ermöglichen. So setzen wir zum Beispiel auf ressourcenschonende Prozesse, Recycling und die Reduzierung von Emissionen. Unsere Umweltleistung wird sowohl nach dem europäischen Umweltmanagement- und Umweltbetriebsprüfung-System (EMAS) als auch nach der internationalen Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001 jährlich durch einen externen Gutachter bestätigt.

PDF-Dokumente

EMAS-Zertifikat der Netz Halle für das Betriebsführungsgebäude.

EMAS-Zertifikat der Netz Halle für den Verwaltungsstandort „Spitze“.

EMAS-Zertifikat der Netz Halle für den Technischen Betriebshof.

Gültigkeitserklärung des Gutachters für Netz Halle.

TSM-Zertifikat Netz Halle – Gas.

TSM-Zertifikat Netz Halle – Elektro.

TSM-Zertifikat Netz Halle – Wärme.