Gewässerschutz
So schützen wir das Wasser
Wasser ist die unumstrittene Lebensgrundlage für alles und jeden. Deswegen kontrollieren und vermeiden wir die Verschmutzung unserer Gewässer.
Wir sorgen technisch und organisatorisch dafür, dass es durch einen ordnungsgemäßen Betrieb unserer Anlagen nicht zu Verunreinigungen des Abwassers kommt. Außerdem wird durch unsere Wasseraufbereitungsanlage (einschl. Laboranalysen) dem Gewässerschutz Rechnung getragen. Neben der entsprechenden Selbstüberwachung an unseren Einleitstellen werden wir auch mehrmals jährlich behördlich überwacht. Sicher ist sicher.
Kernindikatoren EVH 2024
Input- / Output – Bilanz EVH 2024
So schützen wir das Wasser
Unser betrieblicher Gewässerschutz umfasst alle Maßnahmen, die wir ergreifen, um umliegende Gewässer und das Grundwasser vor Verunreinigungen zu schützen. Dies beinhaltet die Einhaltung von Vorschriften zur Abwassereinleitung und zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Ziel ist es, das Einbringen von Schadstoffen in Boden und Gewässer zu verhindern.
Kernindikatoren Netz Halle 2024
Input- / Output – Bilanz Netz Halle 2024
Schutz der Gewässer
Im Energiepark Trotha werden Produktions- und Trassenzusatzwasser für das Fernwärmenetz eingesetzt und behandelt. Es wird demzufolge im betrieblichen Alltag ein besonderer Fokus auf die Überwachung der Anlagen und die Abwasserqualität gelegt.
Kernindikatoren KWT 2024
Input- / Output – Bilanz KWT 2024