Wir versuchen die Neuversiegelung von Flächen gering zu halten oder zumindest deren Auswirkungen. Wo möglich entsiegeln oder werten wir Flächen deutlich auf, um einen positiven Effekt zu erzeugen.
Wasserverbrauch
Aufgrund des Klimawandels und abnehmender Regenmengen reduzieren wir unseren Wasserverbrauch auf das notwendige Minimum und setzen effiziente, bedarfsgerechte Anlagen ein.
Meeresressourcen
Welchen Einfluss haben wir als kommunale Unternehmen in Mitteldeutschland auf Meeresressourcen? Unser Nachhaltigkeitsbericht soll ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge schaffen.
Saubere Luft für Halle (Saale)
Neben unseren CO₂-Emissionen monitoren, kontrollieren und vermindern wir konstant viele weitere Parameter von Luftschadstoffen. Dies geschieht sowohl in Innenräumen als auch im Freien.
Gewässerschutz
Wasser ist die unumstrittene Lebensgrundlage für alles und jeden. Deswegen kontrollieren und vermeiden wir die Verschmutzung unserer Gewässer.
Bodenschutz
Zur Vermeidung von Bodenverunreinigungen bei Baumaßnahmen oder auch in Bereichen mit größerem Gefahrenpotential sind umfassende interne Regelungen getroffen.
Gefahrstoffmanagement
Unser Gefahrstoffmanagement bezieht sich auf die Herstellung und Verwendung von besorgniserregenden Stoffen sowie deren Vertrieb und Vermarktung.
Nachhaltigkeitsbericht
Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes ist für uns keine Pflicht. Doch wir nehmen diese Herausforderung gerne an.
Betrieblicher Umweltschutz mit System
Mithilfe erprobter Abläufe und Kontrollsysteme verhindern beziehungsweise minimieren wir unsere betrieblichen Auswirkungen auf Klima und Umwelt.
Wir sind Partner
Gemeinsam tragen wir zur Förderung nachhaltiger Initiativen und zur Weiterentwicklung umweltgerechter Gesetzgebung bei.