Über uns
Seit unserer Gründung im Jahr 1993 bestand das Leitmotiv unseres Handelns darin, die Stadt Halle (Saale) umweltverträglich und ressourcenschonend mit Strom, Fernwärme und Erdgas bei gleichbleibender Sicherheit und Qualität auf hohem Niveau zu versorgen. Bis heute setzen wir und unsere 100-prozentigen Tochterunternehmen Energieversorgung Halle Netz GmbH (Netzgesellschaft
Halle) und Heizkraftwerk Halle-Trotha GmbH (KWT) alles daran, dies zu gewährleisten. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere Organisation, unsere technische Entwicklung zur Energieerzeugung sowie über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Unsere
Organisation

Zu unseren Kernprozessen zählen die Produktion und der Verkauf von Strom, Wärme, Kälte und Erdgas sowie die Verteilung dieser Medien über ein weitreichendes Verteilnetz. Dabei hat die Gewährleistung einer effizienten und ressourcenschonenden Versorgungssicherheit unter Berücksichtigung ökonomischer Gesichtspunkte die oberste Priorität.

Unsere
Technik

Kennen Sie unseren großen Wärmespeicher und die davon abgehenden Fernwärmeleitungen im Energiepark Dieselstraße? Dies ist nur ein Highlight unserer technischen Entwicklung der letzten Jahre, die zu einer nachhaltigen Energieversorgung, -verteilung und CO₂-Reduktion beiträgt. Durch Modernisierungen, Redimensionierungen und den Einsatz innovativer Technologien gewährleisten wir eine flexible, effiziente und umweltfreundliche Energieerzeugung und -verteilung.

Unsere
Produkte

Neben unseren Halplus-Produkten bieten wir verschiedene Energielösungen wie Nah- und Fernwärme. Darüber hinaus untersützen wir unseren Kundinnen und Kunden mit verschiedenen Dienstleistungen und Aktionen bei der Steigerung von Nachhaltigkeit im Alltag.
