Angebote für Kundinnen und Kunden

Beratung und Angebote für unsere Kundinnen und Kunden

Das Verbrauchsverhalten unserer Kundinnen und Kunden ist nicht direkt durch uns beeinflussbar. Aber mithilfe verschiedener Beratungsleistungen, Messeinrichtungen, Informationen und Veranstaltungen unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bei allen Fragen rund um das Thema Energie.
Veranstaltungen 2024

Wir sind jedes Jahr bei einer Vielzahl von regionalen Veranstaltungen präsent. Die Themen Energieversorgung und Klimaneutralität stehen dabei im Fokus. Bei folgenden Veranstaltungen waren wir 2024 vor Ort:

  • Sponsore of the Day-Termine
  • SaaleBAU Messe
  • SWH-SaaleJazz
  • Händelfestspiele: „Bridges to Classics“
  • Umwelttag
  • Laternenfest
  • Landesgartenschau in Bad Dürrenberg
  • Fontänefest
  • Public Viewing Fußball-EM Peißnitzhaus
  • Mitteldeutscher Marathon
Veranstaltungen 2025

Wir sind jedes Jahr bei einer Vielzahl von regionalen Veranstaltungen präsent. Die Themen Energieversorgung und Klimaneutralität stehen dabei im Fokus. Bei folgenden Veranstaltungen werden wir 2025 vor Ort sein:

  • SaaleBAU Messe
  • Pflanz-Initiative – EVH pflanzt 3.000 Bäume in Dölauer Heide
  • SWH-SaaleJazz
  • Tag der offenen Tür der HAVAG
  • Tag der offenen Tür der HWS
  • Umwelttag
  • Hallotri-Kinderfest
  • Laternenfest
  • Neustadtfest
  • Pestalozzi-Parkfest
  • Fontänefest
  • Halplus Magische Lichterwelten
  • Sponsor of the day-Veranstaltungen (USV Halle Panthers / Hallescher FC)

Bereits seit vielen Jahren verwenden wir bei Veranstaltungen ausschließlich nachhaltige Werbemittel.

Unsere Aktionen für einen nachhaltigen Alltag

Mithilfe verschiedener Aktionen fördern wir das Energiebewusstsein unserer Kundinnen und Kunden.

 

Wikiwiki mamokupuni

Wir haben eine Erweiterung des Mal- und Bastelzeltes um eine Elektrostation vorgenommen, um die Kinder frühzeitig mit dem Thema Strom in Verbindung zu bringen. Hier können Kinder erste Grundlagen zur Erstellung von Stromkreisläufen kennenlernen und selbstständig kleinere Experimente durchlaufen: z. B. Radio bauen, Lampe zum Leuchten bringen, Propeller fliegen lassen und vieles mehr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Elektrofahrradverleih

Unsere Kundinnen und Kunden haben von April bis Oktober die Möglichkeit, kostenfrei Elektrofahrräder zu testen. Denn gerade im Stadtgebiet sind E-Bikes eine nachhaltige Alternative zum Auto.

Hier erfahren Sie mehr.

„Rückenwind“-Förderung beim Kauf eines E-Bikes

Gemeinsam mit regionalen Fahrradfachgeschäften unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden beim Kauf eines neuen Elektrofahrrads. Dabei ist eine Ersparnis bis zu 250 Euro möglich. Zudem erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer „Rückenwind“-Aktion einen 25 Euro-Einkaufsgutschein bei ihrem Fahrradhändler und einen kostenfreien Erstservice.

Alle Informationen zur Förderung erhalten Sie hier.

„Genial gespart“-Förderung bei energieeffizienten Haushaltsgeräten

2023 konnten unsere Kundinnen und Kunden für den Kauf von Haushaltsgeräten mit grünem Energielabel eine Förderung in Höhe von 50 Euro erhalten. Auch 2024 fördern wir den Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten mit 50 Euro.

Alle Informationen zur Förderung erhalten Sie hier.

Neue EVH-Kampagnen in 2025
  • Als Energieversorgungsunternehmen setzen wir uns aktiv für eine grünere Zukunft ein. Mit einer groß angelegten Baumpflanzaktion wurden am 01. April 2025 insgesamt 3.000 Bäume in der Dölauer Heide gepflanzt (stabiler Mischwald: Rotbuche / Hainbuche / Weißtanne).
  • Zusammen mit den Kleinsten unserer Gesellschaft setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ verlosen wir 10 Bäume an Kindertagesstätten und Grundschulen zwischen April und Juni 2025 in unserer Stadt.
  • Wurzeln für die Zukunft: Ihr Baum, unsere Unterstützung. Der Klimaschutz und die Energiewende sind zentrale Themen unserer Zeit. Unsere Kundinnen und Kunden möchten Teil der Lösung sein, wissen aber oft nicht, wie sie konkret beitragen können. Als Energieversorger möchten wir eine einfache Möglichkeit schaffen, aktiven Klimaschutz zu betreiben, den heimischen Wald zu stärken und gleichzeitig einen persönlichen Mehrwert zu bieten. Daher unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden im September 2025 finanziell beim Kauf eines Baumes, um nachhaltiges Engagement zu fördern.

So oft wurden unseren Aktionen 2024 in Anspruch genommen:

  • 96 Kundinnen und Kunden haben sich ein E-Bike ausgeliehen
  • 35 „Rückenwind“-Förderungen
  • 236 „Genial gespart“-Förderungen