Betrieblicher Umweltschutz mit System
Was sind EMAS und ISO 14001?
Ökologie und Ökonomie gehören fest zusammen. Dies ist auch der grundlegende Ansatz des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS (Eco-Management and Audit Scheme). Seit 27 Jahren hat sich unser Umweltmanagementsystem in der EVH und – mit der jeweiligen Ausgründung – auch bei Netzgesellschaft Halle und KWT, welches entsprechend EMAS-Verordnung und DIN EN ISO 14001 aufgebaut ist, bewährt.
Die Forderungen nach fortlaufender Verbesserung der Umweltleistungen und der Energieeffizienz treiben uns stets an. Dabei ermitteln und bewerten wir die Auswirkungen unserer Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen auf die Umwelt in Übereinstimmung mit der Umweltpolitik, um die festgeschriebenen Umweltziele zu erreichen.
Für ein aktives und erfolgreiches Umweltmanagementsystem sind Kontrollmechanismen wichtig. Neben den bereits genannten organisatorischen Kontrollen durch Umwelt- und Umweltmanagementbeauftragte, sowie einem externen Gutachten, gibt es auch sehr hilfreiche formale Kontrollgrößen. So zum Beispiel unsere Umweltaspekte und Kernindikatoren. Diese werden erfasst, bewertet und angepasst, sobald dies erforderlich wird. So lässt sich der kontinuierliche Verbesserungsprozess einerseits gut darstellen und andererseits gut vorantreiben.
EMAS-Zertifikat der EVH für die Hauptverwaltung Spitze.
EMAS-Zertifikat der EVH für die Verwaltung Lange Straße.
EMAS-Zertifikat der EVH für den Energiepark Dieselstraße.
EMAS-Zertifikat der Netz Halle für das Betriebsführungsgebäude.
EMAS-Zertifikat der Netz Halle für den Verwaltungsstandort „Spitze“.
EMAS-Zertifikat der Netz Halle für den Technischen Betriebshof.
EMAS-Zertifikat der KWT für den Energiepark Trotha.
Gültigkeitserklärung des Gutachters für Netz Halle.
Gültigkeitserklärung des Gutachters für die EVH.
Gültigkeitserklärung des Gutachters für die KWT.